Ein Akkuschrauber ist eine praktische Sache. Im Gegensatz zur Standbohrmaschine ist es aber nicht ganz einfach gerade und auf eine exakte Tiefe zu bohren. Mit den folgenden Praxistips gelingt es trotzdem.
Mal schnell ein 20mm tiefes Loch bohren. Am einfachsten geht das mit einem Sück Klebeband, dass als Tiefenstop um den Bohrer geklebt wird. Die überstehende Fahne zeigt während dem Bohren genau an, wann die Tiefe erreicht ist.
Gerade Löche bohre ich mit dem Akkuschrauber mit einer einfachen und preiswerten Bohrhile von Wolfcraft. Sie besteht aus einem Kunstofblock mit Stahlhülsen für alle gängigen Holzbohrerdurchmesser. Man stellt die Bohrhilfe einfach aufs Holz und führt den Bohrer ein, schon entsteht ein gerades Bohrloch. Soger Löcher für Holzdübel lassen sich damit exakt bohren. In der Bauanleitung für ein Schwerlastregal siehst du eine praktische Anwendung der Borhilfe.
Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier noch die Tiefenstops, die in vielen Holdübel-Sets im Baumarkt verkauft werden. Ich habe diese eine Weile verwendet, musste aber fesstellen, dass sie sich manchmal unverhoft lösen. Das kann dazu führen, dass man durch das Werkstück durchbohrt - es gibt angenehmere Arten Feuerholz zu produzieren. Das Gegenmittel, den Stoper bombenfest anziehen, ist auch nicht das Wahre, weil es auf dem Bohrer bleibende Eindrücke hinterlässt.
Die zuverlässigtste Lösung für einen Tiefenstop ist verblüffend einfach. Einen kleinen Holzklotz auf die richtige Länge sägen, durchbohren, fertig. Der Holzklotz kann nicht verrutschen, ist sehr schnell aufgesteckt und stimmt immer genau. Ein grosser Vorteil besteht auch darin, dass man den Tiefenstop sehr schnell wechseln kann, wenn man häufig zwischen zwei Bohrtiefen wechslen muss. Dies war z.B. beim Bau meines Holzgestells der Fall.
Hier ein Beispiel, wie ich zum Bohren von Holzdübeln einen Tiefenstop angefertigt habe.
Die verwendeten Werzeuge findest zu in meinem Amazon Shop. In dem du über meinen Shop bestellst, unterstützt du die Arbeite für diesen Blog. Vielen Dank!
1 Comment
Die Stopper hab ich auch! Ich
Die Stopper hab ich auch! Ich hab auf die Innenseite der Stopper ein zugeschnittenes Stück Elektro-Isolierklebeband geklebt.
Neuen Kommentar schreiben